Am 23. und 24. November 2024 fand im Vereinshaus in Nals die Landeskaninchenschau statt, ausgetragen vom Kaninchenzuchtverband Südtirol. Die Kaninchen wurden nach den Richtlinien des Europastandards bewertet. Wir konnten den Landesmeistertitel mit den Dreifarbenschecken mit 385,5 Punkte das dritte Mal in Folge erlangen. Weiters haben unsere Tiere in der Kategorie […]
Am 19. und 20. Oktober 2024 fand in Atzwang unsere Vereinsschau des Kaninchenzuchtvereins KVS7 Eisacktal statt. Wir konnten mit einer Häsin der Rasse Zwergwidder Türinger/Weiss den Ausstellungssieger Jugend mit 97. Punkte erzielen. Mit den Dreifarbenschecken wurde eine Häsin mit 96,5 Punkte Rassensieger und mit der Kollektion 3. Vereinsmeister Jugend mit 384,5 Punkte.
Am 14. und 15 Oktober 2023 fand unsere Herbstschau in Atzwang (BZ) in der Feuerwehrhalle statt. Die Vereinsschau wurde vom Kaninchenzuchtverein KVS 7 Eisacktal ausgerichtet. Am Freitag, den 13. Oktober 2023 wurden die Tiere nach europäischen Standard bewertet. 2. Vereinsmeister Jugend mit einer Sammlung von Dreifarbenschecken mit 384 Punkte.
Am 28. – 29. Oktober 2023 fand in der Markthalle in St. Lorenzen die Herbstschau des KVS 1 Pustertal statt. Wir hatten 6 Alttiere zur Bewertung gemeldet, wobei eine Sammlung von 384 Punkten gewertet wurde. 1 X 96,5 Punkte Rammler 1 X 96 Punkte Rammler 1 X 96 Punkte Häsin […]
Am 11. – 12. November 2023 fand im Vereinshaus von Nals (BZ) die Landesschau des Kaninchenzuchtverbandes Südtirol statt. Preisverleihung: Sonntag, 12. November um 14,00 Uhr In der Kategorie Rassensieger konnten wir bei der Rasse Dreifarbenschecken den Rassensieger 1,0 mit 96 Punkte und den Rassensieger 0,1 mit 95 Punkte erzielen.
Am Sonntag, den 10. Juni 2023 findet in Deutschnofen (BZ), Egeregg Nr. 9 – Handwerkerzone Halle Oskar Bamhackl der Tag des Kaninchens statt. Die Versanstaltung ist für das Pubblikum von 09:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Vorstellung verschiedener Kaninchenrassen durch einen Preisrichter.
Bester Rammler der Jungzüchter – aller Aussteller. Bestes Tier der Jungzüchter 1,0 Der Jungrammler 2D17 erhielt mit 8/7 die Gesamtnote vorzüglich und sehr gut in allen Positionen. Jungrammler mit 4 Monate 2D17 Zwergwidder Thüringer 1,0 – bewertet mit 96,5 Punkte Jungrammler mit 4 Monate 2D18 Am 06. und 07. Mai […]
Der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Südtirol hat am 04. und 05. März 2023 die erste Landesfrühjahrschau der Rassekaninchen auf Landesebene in Kastelbell ausgetragen. Rund 45 Züchterinnen und Züchter präsentierten 220 Alt – und Jungtiere von 23 von insgesamt 43 vom italienischen Standard anerkannten Rassen. Jonas und Robin Puff
Die Dreifarbenschecke stammt aus dem Rheinland. In Deutschland wird die Rasse deshalb auch «Rheinische Schecke» genannt, in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg und in Österreich «Dreifarbenschecke». Zur Entstehung der Rasse ist Folgendes bekannt: Der Postbeamte Josef Heintz aus Grevenbroich züchtete züchtete Japanerkaninchen. Durch die Kreuzung zwischen einem grau-weißen Schlachtkaninchen und einem […]
Auf unserer Homepage möchten wir Euch einen kleinen Einblick über unsere Rassekaninchenzucht geben. Wir, meine Söhne Robin und Jonas und ich züchten seit 2021 die Rassen Zwergwidder Thüringer/Weiß und die mittelgroße Rasse, die Dreifarbenscheckenkaninchen. In Deutschland werden sie auch Rheinische Schecken genannt. Wir wohnen in Deutschnofen (BZ) und sind im […]